Wir suchen für unsere Horteinrichtung in der Ortschaft Radis (Stadt Kemberg) ab sofort Erzieher (m/w/d) in Teilzeit.

Sowohl ausgebildete Fachkräfte als auch Hilfskräfte/Erzieher*in im Ankerkennungsjahr (i.S.v. § 21 KiFÖG) können sich gern bei uns…

Weiterlesen

Ab dem 1. Januar 2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt.
Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form nutzen zu können,…

Weiterlesen

Aufgrund der Grundsteuerreform sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz verpflichtet, vom 1. Juli 2022 bis 31. Januar 2023 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes auf den Stichtag 01.01.2022 elektronisch, zum Beispiel…

Weiterlesen

Wartezeit adé

Neues Serviceangebot der Verwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kemberg,

nach Wegfall der 3G-Regelung besteht in der Stadtverwaltung Kemberg für Besucher nun wieder der uneingeschränkte Zutritt zur Verwaltung während der…

Weiterlesen

Der Kemberger Stadtrat trifft sich am 13.März zu seiner ersten diesjährigen Sitzung. Tagungsort ist das Kulturzentrum Eutzsch, Eutzscher Dorfstraße 3. Die Sitzung beginnt 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Beschlussfassung über den Wahltermin…

Weiterlesen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.


Gesucht werden in unserer Stadt Kemberg insgesamt 5 Schöffen und Ersatzschöffen
(m/w/d), die am Amtsgericht Wittenberg und…

Weiterlesen

In gelöster Stimmung fand am Freitagabend in der „Goldenen Weintraube“ der 10. Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Kemberg statt. Nach zwei Jahren Pause nutzten etwa 120 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Vertreter von Vereinen und…

Weiterlesen