Altes naturverbundenes Handwerk wird am Sonntag, den 24.Juli, im Naturlehrgarten Bergwitz gezeigt. Die Interessengemeinschaft Natur und Umwelt richtet den schon traditionellen Tag in der Wörlitzer Straße 62a aus. Zwischen 11 und 18 Uhr werden…
Ein neuer Rundweg führt in der Dübener Heide zu früheren Braunkohle-Gruben im Gebiet der Stadt Kemberg. Der Erlebnis-, Rad- und Wanderweg „Kohle │Feuer │Seen“ ist rund 20 Kilometer lang und beinhaltet drei interaktive Stationen. Diese befinden sich…
Die Stadt Kemberg investiert seit Jahren in Kitas und Grundschulen, um die Rahmenbedingungen in den Einrichtungen zu verbessern und dem zukünftigen bundesweiten Rechtanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 gerecht zu werden.
Seit Mai 2021 läuft der Umbau an der früheren Knabenschule in Kemberg, Wittenberger Straße 33. Nach den archäologischen Ausgrabungen im März und April sind seither die Handwerker verschiedenster Gewerke zugange. Bereits abgeschlossen sind Dachdecker-…
Seit Mai 2021 läuft der Umbau an der früheren Knabenschule in Kemberg, Wittenberger Straße 33. Nach den archäologischen Ausgrabungen im März und April, deren Ergebnisse der Grabungsleiter jüngst vorgestellt hat, sind seither die Handwerker…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.