In gewohnt lockerer Atmosphäre fanden sich am Freitagabend etwa 120 Gäste zum nunmehr 12. Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Kemberg ein. Der Saal der einstigen „Goldenen Weintraube“, heute Haus der Vereine, bildete den Treffpunkt für…

Weiterlesen

Der Literaturkreis im Kultur- und Kunstverein Kemberg lädt am 6.Mai 2025 zu einer Lesung in die Alte Knabenschule Kemberg, Wittenberger Straße, ein. Wilma Deißner wird ab 18.30 Uhr aus ihrem Buch „Paul Gerhardt - Leben und Wirken des Theologen und…

Weiterlesen

Die Kulturgutwoche Radis, veranstaltet vom örtlichen Heimatverein, findet ab 5.Mai auf dem Gutshof des Ortes und in den Gebäuden rundherum in der Radiser Bahnhofsstraße statt. Start ist am 5.Mai 18 Uhr im Schloss Radis, Besucher dürfen sich auf die…

Weiterlesen

Am Montag, den 5.Mai 2025, kommt der Stadtrat Kemberg zu seiner nächsten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus Uthausen zusammen. Beginn ist 18 Uhr. In der Tagesordnung mit Einwohnerfragestunde geht es u.a. um überplanmäßige Auszahlungen für…

Weiterlesen

Die nunmehr 47.Rackither Volkssporttage finden am 2. und 3.Mai auf dem Sportplatz der Ortschaft statt. Der VfB Rackith hat wie in jedem Jahr ein Fest für die ganze Familie organisiert, das am Freitag 16 Uhr mit einem Soccer-Court-Turnier der Bambinis…

Weiterlesen

Berlin/Neustrelitz, 12.03.2025

Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom…

Weiterlesen

Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Wittenberg veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 220 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige…

Weiterlesen