Wettbewerbe
Sprint-Triathlon Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt | 10:00 Uhr | 750m-23km-5km
Alle Startpassinhaber starten in dieser Wertung. Gemäß DTU-Reglement ist die Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Athleten, die keinen Startpass besitzen, müssen eine Tageslizenz erwerben.
Bitte beachten: nur Inhaber eines DTU-Startpasses des Triathlon Verbandes Sachsen-Anhalt (TVSA) kommen in die Wertung für die Landesmeisterschaft.
Gestartet wird gemeinsam mit den Teilnehmern des Staffel-Triathlons und Fräulein Triathlon. Bei der Siegerehrung werden die Gesamtsieger männlich/weiblich und die Landesmeister männlich/weiblich ausgezeichnet.
Staffel-Triathlon | 10:00 Uhr | 750m-23km-5km
Bei einer Staffel müssen mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen. Es dürfen von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden. Gemäß DTU-Reglement ist die Teilnahme ab 14 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Prämiert werden jeweils die Siegerteams den folgenden Kategorien:
Frauen | Männer | Mixed | Familien | Firmen
Fräulein-Triathlon | 10:00 Uhr | 750m-23km-5km
Es wird wieder “fräuleintastisch” am Bergwitzsee. Das Team rund um “Fräulein Triathlon” bietet allen Frauen und Mädchen die Möglichkeit in der einmaligen Atmosphäre der größten Frauencommunity im deutschen Triathlon zu starten. Auf dich wartet ein tolles Überraschungspaket - u.a. mit: einer eigenen Startnummer, Badekappe, einer Finishermedaille. Das Team von Fräulein Triathlon begleitet dich an deinem großen Tag und feiert mit dir auf der Finishline.
Gemäß DTU-Reglement ist die Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jede Teilnehmerin ist für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
Athletinnen, die einen DTU Startpass besitzen und in einem Verein des TVSA Mitglied sind (Startpassnummer 14-xxxxxxxx) kommen automatisch in die Wertung Landesmeisterschaft.
Jedermann-Triathlon | 15:45 Uhr | 500m-20km-5km
Der ideale Einstieg in den Triathlon! Für alle Neugierigen, Rookies, Ersttäter, Bierwettenverlierer, Volkssportler…Hier ist dein perfektes Rennen der:
JEDERMANN Triathlon
Teilnahme gemäß DTU-Reglement ab 16 Jahre, ein Athlet bewältigt allein alle Teildisziplinen.
Um die Jedermann – Idee nicht zu unterlaufen, bitten wir Startpassinhaber sich nicht an diesem Wettkampf anzumelden.
Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Die Gesamtsieger werden bei der Siegerehrung ausgezeichnet.
BergKIDS-Triathlon | Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt | 13:15 Uhr | 200m-5km-1km
Für die 10-15 Jahre alten Triathleten (Jahrgänge 2008-2013): Geschwommen werden 200 m im Bergwitzsee parallel zum Ufer. Auf dem Rad ist eine 5 Kilometer Strecke zu absolvieren. Es bestehen Helmpflicht und Windschattenfreigabe. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe werden 1000m gelaufen.
Rennräder sind zugelassen
Scheibenräder sind nicht zugelassen
Auflieger (Triathlon-Aufsätze) sind verboten
maximale Abrollänge: 5,66 m (Jahrgänge 2010-2013); 6,10m (Jahrgänge 2008-2009)
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
ACHTUNG: Bei der Abholung der Startunterlagen ist eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene und ausgefüllte Haftungsfreistellung abzugeben.
Bambini-Triathlon | 14:15 Uhr | 50m-1,2km-200m
Für die 6-9 Jahre alten Triathleten (Jahrgänge 2014-2017): Geschwommen werden 50 m im Bergwitzsee parallel zum Ufer. Auf dem Rad ist eine Strecke von ca. 1200 m zu absolvieren. Danach ist eine Laufstrecke von 200 m zu bewältigen.
Rennräder sind zugelassen
Scheibenräder sind nicht zugelassen
Auflieger (Triathlon-Aufsätze) sind verboten
maximale Abrolllänge: 5,66 m
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
ACHTUNG: Bei der Abholung der Startunterlagen ist eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene und ausgefüllte Haftungsfreistellung abzugeben.
Wettkampfzentrum, Anreise
ACHTUNG neues Wettkampfgelände !
Hallesche Straße
06901 Kemberg/Bergwitz
Es stehen nur die öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
ACHTUNG: Bitte genügend Zeit für die Anreise einplanen, da es zu zeitweiligen Verzögerungen kommen kann.
Vorläufiger Zeitplan
08:30 Uhr Eröffnung
08:40 Uhr Öffnung Wechselgarten/Check-In
10:00 Uhr Start Sprint Landesmeisterschaften/Staffeltriathlon/Firmentriathlon/Fräulein Triathlon
ab 10:00 Uhr Start (Rolling Start oder Wellen)
ab 11:45 - 12:45 Uhr Check-out
ab 13:15 Uhr Öffnung Wechselgarten/Check-In – Jedermann-Triathlon
13:15 Uhr Start Kinder-Triathlon
14:15 Uhr Start Bambini-Triathlon
15:45 Uhr Start Jedermann-Triathlon (Rolling Start oder Wellen)
Ab 17:15 Uhr Beginn Check-Out Jedermann-Triathlon
Der Check-In ist bis zum Beginn der Wettkampf Einweisung geöffnet. Hier sind Helm, Rad und Startnummer vorzuzeigen. Die Siegerehrungen aller Altersklassen werden jeweils im Anschluss an die Wettkämpfe vorgenommen.
Meldeschluss ist am 26.August 2023, 24:00 Uhr.
Nachmeldungen vor Ort sind NICHT möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Sprint-Triathlon ist der Besitz eines DTU-Startpasses oder der Erwerb einer Tageslizenz für 20,- €.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Partner Race Result.
Bei Abmeldungen erfolgt unabhängig vom Absagegrund keine Rückerstattung der Startgebühr.
Fragen können unter folgender Mail Adresse beantwortet werden:
Möchten Sie bei uns Veranstaltungen aus der Region anmelden? Nutzen Sie unser Anmeldeformular und melden Sie sich bei uns an.