Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste der Stadt Kemberg zur Wahl der Schöffen und Ersatzschöffen (m/w/d)
für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028
in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Wittenberg
und den Strafkammern des Landgerichts Dessau Roßlau
Der Stadtrat Kemberg hat in seiner Sitzung am 12.06.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffen und Ersatzschöffen (m/w/d) für das Landgericht Dessau-Roßlau und das Amtsgericht Wittenberg gefasst.
Die Vorschlagsliste liegt gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom
29.06. bis 06.07.2023
(montags 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, mittwochs 09.00 – 12.00 Uhr, donnerstags 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, freitags 09.00 – 12.00 Uhr) zu jedermanns Einsicht bei der Stadtverwaltung Kemberg, Burgstraße 5, Hauptamt, Zimmer 210 (obere Etage) aus.
Gegen die Vorschlagsliste kann gemäß § 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auflegung schriftlich bei der Stadtverwaltung Kemberg, Hauptamt, Burgstraße 5, 06901 Kemberg oder zu Protokoll bei der Stadtverwaltung Kemberg, Hauptamt, Zimmer 210 (obere Etage) in der Zeit vom
07.07. bis 14.07.2023
(montags 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, mittwochs 09.00 – 12.00 Uhr, donnerstags 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, freitags 09.00 – 12.00 Uhr) Einspruch ausschließlich mit der Begründung erhoben werden, dass in die Listen Personen aufgenommen wurden, die nach einem der Gründe aus §§ 32 bis 34 GVG (Text s. Anhang zu diesem Schreiben) nicht aufgenommen werden durften oder sollten.